Unser Abenteuer startete im Jahr 2000 in Peru, Südamerika. Die Gründer von Kuyichi, NGO Solidaridad, erkundeten die Baumwollindustrie in Peru und waren geschockt, von der Verschmutzung und der Armut, die sie sahen.
Dies musste sich ändern. Sie begannen die Zusammenarbeit mit lokalen Baumwollbauern, wobei sowohl die Bauern als auch alle an der Lieferkette Beteiligten angemessen für ihre harte Arbeit belohnt wurden. So wurden sie dazu motiviert, faire Bio-Baumwolle zu produzieren - ohne den Ohne den Einsatz von giftigen Chemikalien. Allerdings war die Branche noch nicht soweit und es gab keine Marken, die ein Interesse an Bio-Stoffen und nachhaltigen Endprodukten hatten, weil sie zu teuer waren.
"Warum gründen wir nicht selbst eine Marke?", fragten sie sich. "Um interessante und nachhaltige Produkte zu entwickeln und die Branche zu verändern". Die Marke Kuyichi wurde geboren.
Das am häufigsten getragene Produkt aus Baumwolle ist die Jeans. Gleichzeitig gehört die Denim-Industrie zu den größten Verursachern von Umweltbelastungen in der gesamten Modebranche. Aus diesem Grund begannen wir als erste Marke überhaupt, 100 % Bio-Denim herzustellen. Darauf sind wir besonders stolz. Das Ziel, einen positiven Wandel in der Mode zu bewirken, liegt uns nach wie vor am Herzen.